Bläserchor
Wenn der Bläserchor spielt, bleibt der Verstärker aus. Die Klänge der Trompeten und Hörner sind auch „unplugged“ gut zu hören. Der Bibel zufolge wurde deshalb die Trompete damals genutzt, um Christen zu ihren Versammlungen einzuladen. Auch beim Lobpreis spielten die Trompeten sozusagen die erste Geige.
In der LKG Woltersdorf gehören die Blechblasinstrumente – neben der Klavier-, Gitarren- und Flötenbegleitung – zu den musikalischen „Seiten“ der Gemeinde. Der Bläserchor besteht bislang aus fünf Bläsern, die mit ihren Trompeten und Hörnern gelegentlich die Gottesdienste mitgestalten. In der Adventszeit erfreuen sie die Patienten des Woltersdorfer Krankenhauses mit Weihnachtsliedern.
Der Bläserchor der LKG Woltersdorf ist Mitglied im Gnadauer Posaunenbund – dem Bläserwerk des Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverbandes. Mit den musizierten Liedern und Instrumentalstücken wollen die Bläserinnen und Bläser Gott loben und die Botschaft von Jesus Christus verkündigen.
Der Bläserchor der LKG Woltersdorf trifft sich wöchentlich zur Probe. Weitere Mitspieler sind sehr gerne willkommen – die Crème de la Crème wäre jemand mit Posaune oder Tuba.
Wann: Montags, 19.30 Uhr
Wo: Oase
Kontakt: Steffen Lange (Handy: 0176 84482411)